Boost Your Mojo – Heilpflanzen-Kombis für Stimmung, Kopf und Geist
Boost Your Mojo – Heilpflanzen-Kombis für Stimmung, Kopf und Geist
Es muss nicht immer Kaffee sein. Mit der richtigen Kombination von “Kopf-Kräutern”, wie ich sie gerne nenne, kannst du deine geistige Klarheit fördern, Stress abbauen und Konzentration sowie kreative Denkprozesse fördern.
Viele Heilpflanzen wirken auf subtile, aber effektive Weise, indem sie die natürlichen Funktionnen im Kopf unterstützen und das Gleichgewicht wiederherstellen. Heute habe ich drei sorgfältig abgestimmte Teemischungen für dich, die deine Konzentration, mentale Leistung und emotionale Balance verbessern.
Misch sie dir nach und genieße sie täglich, am besten in den Alltag integrieren.
Jede dieser Rezepturen nutzt die wissenschaftlich belegte Wirkung von adaptogenen und nervenstärkenden Kräutern, um dein Mojo zu boosten.
FOKUS
Rezeptur
Diese Mischung unterstützt dich, wenn du klare Konzentration und nachhaltige geistige Energie brauchst. Ideal für lange Arbeitstage oder anspruchsvolle Projekte. Achtung, koffeinhaltig. Bei einer Halbwertszeit von 9 Stunden, sollte klar sein, weshalb wir koffeinhaltige Substanzen nur am Vormittag und ggf. frühen Nachmittag noch einmal konsumieren sollten.
BESTANDTEILE
1 T Grüner Tee (Camellia sinensis): Stimuliert durch sanftes Koffein und die Aminosäure L-Theanin, welche die Aufmerksamkeit fördert und gleichzeitig Entspannung ermöglicht.
1/2 T Guaranakerne (Paullinia cupana): Ein natürlicher Energielieferant, der Koffein langsamer freisetzt als Kaffee, was zu einem langanhaltenden Energieschub führt.
1/2 T Rosmarinblätter (Rosmarinus officinalis): Verbessert die kognitive Funktion und das Gedächtnis durch erhöhte Durchblutung und antioxidative Eigenschaften.
1 T Pfefferminzblätter (Mentha piperita): Erfrischt und klärt den Geist, was die Konzentration zusätzlich fördert.
W I R K U N G
Grüner Tee und Guarana liefern zusammen sanfte, aber beständige Energie, während Rosmarin und Pfefferminze die kognitive Funktion und das Gedächtnis unterstützen.
Studien* zeigen, dass insbesondere Rosmarin die Sauerstoffversorgung des Gehirns verbessern und die kognitive Leistung um bis zu 15 % steigern kann.
Dies liegt vor allem an den antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften des Rosmarins. 1,8-Cineol und Rosmarinsäure tragen dazu bei, Nervenzellen zu schützen und die Gehirnfunktion zu stärken.
Interessanterweise wirkt Rosmarin nicht nur durch die innerliche Einnahme (in Speisen als Gewürz oder getrunken als Tee) positiv auf die Gehirngesundheit, sondern auch durch seinen Duft! Du könntest dir also einfach ein “Denk-Riechsalz” mit Rosmarin ÄÖ herstllen!
*Quellen:
https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7699484/https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC8851910/https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC9297920/
BRAIN FUNCTION
Rezeptur
Diese Teemischung zielt darauf ab, die Gehirnfunktion zu optimieren und mentale Ermüdung zu verhindern. Perfekt für alle, die mentale Höchstleistungen erbringen wollen, sei es im Studium oder im Job.
Zutaten:
1 T Ginsengwurzel (Panax ginseng): Ein kraftvolles Adaptogen, das die geistige Leistungsfähigkeit steigert + mentale Erschöpfung bekämpft.
1 T Brahmi (Bacopa Monnieri): Fördert die Durchblutung des Gehirns + verbessert das Gedächtnis sowie die kognitiven Fähigkeiten.
1 T Rosenwurz (Rhodiola rosea): Ein weiteres Adaptogen, das für seine Fähigkeit bekannt ist, Stress abzubauen + die kognitive Funktion zu verbessern.
1/2 T Rosmarinblätter (Rosmarinus officinalis): Verbessert die kognitive Funktion + das Gedächtnis durch erhöhte Durchblutung + antioxidative Eigenschaften.
1/2 T Ingwerwurzel (Zingiber officinale): Stimuliert + belebt durch seine antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften.
Wirkung: Diese recht intensive Kombination verbessert die Durchblutung des Gehirns, erhöht den Sauerstofffluss und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Ideal für einen klaren Kopf und eine stabile Denkleistung. Rosenwurz hat direkten Einfluss auf den Serotoninspiegel im Gehirn, macht also auch ein bisschen happy, diese Mischung!
CALM CREATIVE
Rezeptur
Hier geht es um Balance: Die Mischung unterstützt deinen creative Flow und sorgt für Entspannung, ohne dich müde zu machen. Perfekt für kreative Arbeit oder entspannte, produktive Nachmittage. Achtung, alles Pulverisieren… du kannst dir quasi eine heiße und leckere Brain-Chai-Chocolate herstellen.
Zutaten:
1 T Ashwagandhawurzel (Withania somnifera): Reduziert Cortisol und hilft dabei, Stress abzubauen, was Raum für kreatives Denken schafft.
1 T Tulsi-Blätter (Ocimum sanctum): Wirkt beruhigend und klärend, was mentale Klarheit und einen offenen Geist fördert.
3 T Rohkakao (Theobroma cacao): Fördert die Ausschüttung von Serotonin und Endorphinen, was die Stimmung hebt und kreative Prozesse anregt.
1 T Melissenblätter (Melissa officinalis): Beruhigt und entspannt, ohne schläfrig zu machen, und fördert gleichzeitig die geistige Klarheit.
W I R K U N G
Diese Mischung bringt Körper und Geist in einen Zustand der entspannten Wachsamkeit. Sie fördert deine Kreativität und inneren Gelassenheit + Ruhe, während Stress + Angst abgebaut werden.
Abschließende Gedanken
Die Wirkung von Heilpflanzen geht weit über ihre klassischen Einsatzgebiete hinaus. Alle hier gelisteten Teemischungen bieten nicht nur gesundheitliche Vorteile, sondern sind auch geschmacklich harmonisch abgestimmt für ein wunderbares und rundes Genusserlebnis. Immerhin soll der tägliche Konsum von krautigen Brainboostern ja alltagstauglich werden und dazu muss es - jedenfalls für mich - auch lecker schmecken.
Die drei Rezepturen kombinieren die positiven Effekte von adaptogenen, nervenstärkenden und nootropischen (zu Deutsch gehüüürnfördernden… :DDD )Kräutern, um dein geistiges Potenzial voll auszuschöpfen und gleichzeitig dein Wohlbefinden zu unterstützen. Denn wenn wir ehrlich sind: nach einer schnellen Tasse Café rennen die meisten von uns erst mal aufs Klo oder fühlen sich zittrig.
ENJOY the alternative, liebe Leute. Hinterlass mir gerne ein Kommentar, wenn du die eine oder andere Mischung ausprobiert hast. Ich lade dich auch herzlich ein, an der Urbarium Heilpflanzenschule teilzunehmen. Hier lernst du alles über Heilpflanzen, ihre Wirkung, Verarbeitung, Dosierung und welche wunderbaren Naturprodukte du aus ihnen herstellen kannst.
Grüßlein,
Jules
_____
ACHTUNG FRAUEN AB 40!!!
Geht dein Gehirn plötzlich nicht mehr, dann kann die Naturheilkunde dich wunderbar unterstützen, aber es könnte Zeit für einen Hormoncheck bei der Frauenärztin sein. Ab 40 sinken die Östrogenspiegel und da das weibliche Gehirn enorm viele Östrogenrezeptoren hat, wird klar, weshalb Brainfog, der neue Satan in deinem Leben ist.
Östrogenspiegel natürlich fördern: 5 Rotkleeköpfchen* pro Tag verspeisen oder als Teeaufguss trinken. Ansonsten bitte einmal an naturidentisches Östrogen denken. Du bist nicht allein, alle Damen werden es erleben und wenn du irgendwie noch funktionieren wilsst, anstatt nun die Rolle der weisen, aber gesellschaftlich zurückgezogenen Frau zu leben, lass dich ein auf das Thema.
Alternativ wirkt sich auch Mönchspfeffer positiv auf deine Konzentration aus. Hier findest du einen ausführlichen Blogpost über diese hochwirksame Frauenpflanze.
Unter PeriHub findest du dazu extrem wertvolle Infos über alle körperlichen und mentalen Herausforderungen während der Zeit der Übergänge!
*QUELLEN:
Russell JK, Jones CK, Newhouse PA. The Role of Estrogen in Brain and Cognitive Aging. Neurotherapeutics. 2019 Jul;16(3):649-665. doi: 10.1007/s13311-019-00766-9. PMID: 31364065; PMCID: PMC6694379.
Kanadys W, Barańska A, Błaszczuk A, Polz-Dacewicz M, Drop B, Kanecki K, Malm M. Evaluation of Clinical Meaningfulness of Red Clover (Trifolium pratense L.) Extract to Relieve Hot Flushes and Menopausal Symptoms in Peri- and Post-Menopausal Women: A Systematic Review and Meta-Analysis of Randomized Controlled Trials. Nutrients. 2021 Apr 11;13(4):1258. doi: 10.3390/nu13041258. PMID: 33920485; PMCID: PMC8069620.
#Naturheilkunde #Kräuterwissen #TeeRezepturen #MentaleGesundheit #Adaptogene #Konzentration #Kreativität