DIY Parfüm herstellen

 

PARFUM ÖLE GRUNDREZEPTUREN


 
parfums-herstellen-diy-parfumoele-festes-parfum
 

Einfach Anleitung zur Parfümherstellung.

Das A & O sind gute Ausgangsöle in Bioqualität.
Zum Einen brauchst du ein Trägeröl: Jojoba- oder Mandelöl sind geruchsneutral und daher beliebt.

Die bekannte Duftpyramide schlägt eine Zusammensetzung nach Kopfnote, Herznote und Basisnote zusammen.
Das, was man als erstes riecht, ist die sehr intensive Kopfnote. Sie verflüchtigt sich aber meist in den ersten 5 Minuten. Die Herznote nimmt man erst nach einigen Minuten wahr. Sie überdeckt die meist erdig und etwas schwerer duftende Basisnote, welche wiederum am längsten duftet. Du gibst deinen persönlichen Vorlieben entsprechend jeweils 5 Tropfen einer Herznote und einer Kopfnote sowie 10 Tropfen der Basisnote in das Öl.


Kopfnoten:
Neroli, Pfefferminz, Zitronengras, Kamille, Bergamotte, Zitrone, Orange, Ingwer

Herznoten: Lavendel, Ylang, Thymian, Geranie, Jasmin, Tanne, Rose

Basisnoten: Muskat, Nelke, Zimt, Myrrhe, Patchouli, Sandelholz, Vetiver, Moschus

Belebend: Grapefruit, Bergamotte, Zitrone, Zitronengrass, Orange
Blumig: Jasmin, Rose, Geranie, Ylang
Erdig: Patchouli, Vetiver
Holzig: Zedernholz, Fichte, Cypresse, Kiefer, Sandelholz, Tanne
Krautig: Basilikum, Salbei, Kamille, Lavendel, Pfefferminz, Rosmarin

Im Urlaub mal wieder an der französischen Riviera? In Grasse gibt es ein fabelhaftes Parfummuseum, das einen in die Geschichte der Parfumherstellung entführt. Für einen Besuch unbedingt mehrere Stunden einplanen, das Museum ist riesig!

Ab und zu bieten wir im actionhouse e.V. Kurse zur Parfumherstellung her. Weitere Infos sowie eine feine Rezepturkarte gibt es in meinem Buch “Pure - Herstellungsmethoden Naturkosmetik”


 
Jules