Los Geht’s!

Herzlich willkommen zur Übersicht der Urbarium Heilpflanzenschule.
Nimm dir in Ruhe Zeit, alle Inhalte nach einander anzuschauen, zu lesen und umzusetzen.
Die PDFs lädst du dir am besten gleich herunter.
Viel Spaß,

Deine Jules

 
gänsefinger-wildkraut

Modul 1

Heilpflanzen und deren Wirkung kennen und erkennen

- Was sind Heilpflanzen?
- Rechtliches.
- Wo findest du Heilpflanzen?
- Heilpflanzen in neuer & alter Tradition
- Was wirkt denn da?
- Wirkungsweise der Pflanzenstoffe
- Exkursion: Phytotherapeutischer Ansatz
- Umsetzung: Wie wirst du Experte? 
- Lernkarten
- Anschauungsmaterial
- Exkursion: Giftige Pflanzen
- Retrospektive & Test

heilpflanzenschule-heidelberg-online-mariendistel

Modul 2

Kompetenz: Anbau, Ernte / Wildernte und korrekte Verarbeitung von Heilpflanzen

- Anbau deines eigenen Medizinalgartens auf Fensterbank, Balkonien oder im Garten
- Anbaukriterien
- Empfehlung: diese Heilkräuter selbst anpflanzen
- Empfehlung: diese wilden Heilkräuter finden
- Exkursion: DIY Sammlerutensilien
- Exkursion: botanisches Skizzieren
- Dein eigenes Herbarium.
- Kleine “Teekräuterkunde"
- Welche Pflanzenteile verwenden und verarbeiten
- Richtig trocknen und lagern
- Haltbarkeiten
- Verarbeitung und Vorbereitung
- Exkursion : Teemischungen
- Mengenverhältnisse in Heilkräutertees
- Retrospektive & Test

Screenshot 2020-02-23 at 22.35.21.png

Modul 3

Kompetenz: Beschwerden durch Phytotherapie unterstützend behandeln, traditionelle und moderne Herstellungsmethoden, Gebrauchsformen und deren Anwendung

- Rechtliches: Diagnose und Behandlung
- Vermarktung von Kräutern
- Phytotherapie oder Allopathie?
- Ganzheitlicher, natürlicher Ansatz, Natürliche Rhythmen, Zyklen
- Indikationen / 8 Beschwerdegruppen
- Darreichungsformen
- Dosierung und Dauer
- Dein eigener Medizinschrank / individuelle Rezepturen erstellen
- Apothekenkunst für Hipster & Lifestyle Herbalists
- Exkursion: Frauenkräuter 
- Bonus: Naturkosmetik verstehen und herstellen
- Retrospektive & Test