Zum Inhalt springen
urbarium.
SHOP
NATURKOSMETIK
TEES
HEILPFLANZENSCHULE
KURSE + BÜCHER
BLOG
PHILOSPHIE
CONSULTING BUCHEN
WELLNESS
(0)
Cart (0)
urbarium.
SHOP
NATURKOSMETIK
TEES
HEILPFLANZENSCHULE
KURSE + BÜCHER
BLOG
PHILOSPHIE
CONSULTING BUCHEN
WELLNESS
(0)
Cart (0)
Ordner: SHOP
Zurück
NATURKOSMETIK
TEES
HEILPFLANZENSCHULE
KURSE + BÜCHER
BLOG
PHILOSPHIE
CONSULTING BUCHEN
WELLNESS
LERNEN + KURSE MONOGRAPHIEN - 60 Kräuterlernkarten Drucksache
Urbarium Käuter und Wildkräuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien Bild 1 von 6
Urbarium Käuter und Wildkräuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien
ACS_0253.JPG Bild 2 von 6
ACS_0253.JPG
Urbarium Käuter und Wildkraeuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien Bild 3 von 6
Urbarium Käuter und Wildkraeuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien
Urbarium Käuter und Wildkräuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien Bild 4 von 6
Urbarium Käuter und Wildkräuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien
Urbarium Käuter und Wildkräuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien Bild 5 von 6
Urbarium Käuter und Wildkräuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien
ACS_0275.JPG Bild 6 von 6
ACS_0275.JPG
Urbarium Käuter und Wildkräuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien
ACS_0253.JPG
Urbarium Käuter und Wildkraeuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien
Urbarium Käuter und Wildkräuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien
Urbarium Käuter und Wildkräuter und Heilpflanzen Lernkarten Monografien
ACS_0275.JPG

MONOGRAPHIEN - 60 Kräuterlernkarten Drucksache

24,90 €

Kompakt gestaltete Monografien für über 60 regionale Heilpflanzen aus dem mitteleuropäischen Raum. Praktisch zum Lernen oder für unterwegs (welche Pflanzenteile ernte und verarbeite ich denn eigentlich?) befindet sich die lose Sammlung in einem Baumwollsäckchen.

Die Lernkarten enthält Angaben über:

  • verwendete Pflanzenteile

  • Erntezeitpunkt

  • Trockenmethode

  • Inhaltsstoffe

  • Wirkung

  • Verwendung

  • sowie Dosierung

  • und ggf. noch Hinweise zur Beachtung / Komplikationen

Folgende Pflanzen sind im Set enthalten:

Ackerschachtelhalm
Andorn
Anis
Baldrian
Beifuß*
Beinwell
Bibernelle
Birken
Brennnessel
Brombeer
Dost*
Eiche
Erdbeerblätter
Eibisch
Eisenkraut
Fenchel
Frauenmantel
Gänseblümchen
Gänsefinger
Giersch*
Goldrute
Gundermann
Hafer
Hagebutten
Hamamelis
Herzgespann*
Himbeere
Hirtentäschel
Holunderblüten
Hopfen
Hundsrose
Johanniskraut
Kamille
Königskerze
Kornblumen
Kümmel
Labkraut
Lavendel
Lindenblüten
Löwenzahn
Lungenkraut
Mädesüß
Mönchspfeffer
Nachtkerze*
Pappel*
Passionsblume*
Pfefferminze
Primel /Schlüsselblume (Artenerhaltung)
Ringelblume
Rosmarin*
Rosskastanie
Rotklee*
Salbei
Schafgarbe
Spitzwegerichblätter
Stiefmütterchenkraut
Taubnesseln
Thymian
Walnuss*
Weißdornblätter mit Blüten
Wegwarte
Waldkiefer
Weide
Zistrose*
Zitronenverbene*

Die Informationen sind auf dem neuesten Stand der Arzneipflanzenforschung, aber auch traditionelle Verwendungen werden berücksichtigt.


Verfasst von Jules Sentman
Lektorat Marina Wall
Illustriert von David Schmitt, Jules Sentman, Gideon Sentman und Franziska Desch

Anzahl:
Lernkarten bestellen

Kompakt gestaltete Monografien für über 60 regionale Heilpflanzen aus dem mitteleuropäischen Raum. Praktisch zum Lernen oder für unterwegs (welche Pflanzenteile ernte und verarbeite ich denn eigentlich?) befindet sich die lose Sammlung in einem Baumwollsäckchen.

Die Lernkarten enthält Angaben über:

  • verwendete Pflanzenteile

  • Erntezeitpunkt

  • Trockenmethode

  • Inhaltsstoffe

  • Wirkung

  • Verwendung

  • sowie Dosierung

  • und ggf. noch Hinweise zur Beachtung / Komplikationen

Folgende Pflanzen sind im Set enthalten:

Ackerschachtelhalm
Andorn
Anis
Baldrian
Beifuß*
Beinwell
Bibernelle
Birken
Brennnessel
Brombeer
Dost*
Eiche
Erdbeerblätter
Eibisch
Eisenkraut
Fenchel
Frauenmantel
Gänseblümchen
Gänsefinger
Giersch*
Goldrute
Gundermann
Hafer
Hagebutten
Hamamelis
Herzgespann*
Himbeere
Hirtentäschel
Holunderblüten
Hopfen
Hundsrose
Johanniskraut
Kamille
Königskerze
Kornblumen
Kümmel
Labkraut
Lavendel
Lindenblüten
Löwenzahn
Lungenkraut
Mädesüß
Mönchspfeffer
Nachtkerze*
Pappel*
Passionsblume*
Pfefferminze
Primel /Schlüsselblume (Artenerhaltung)
Ringelblume
Rosmarin*
Rosskastanie
Rotklee*
Salbei
Schafgarbe
Spitzwegerichblätter
Stiefmütterchenkraut
Taubnesseln
Thymian
Walnuss*
Weißdornblätter mit Blüten
Wegwarte
Waldkiefer
Weide
Zistrose*
Zitronenverbene*

Die Informationen sind auf dem neuesten Stand der Arzneipflanzenforschung, aber auch traditionelle Verwendungen werden berücksichtigt.


Verfasst von Jules Sentman
Lektorat Marina Wall
Illustriert von David Schmitt, Jules Sentman, Gideon Sentman und Franziska Desch

Kompakt gestaltete Monografien für über 60 regionale Heilpflanzen aus dem mitteleuropäischen Raum. Praktisch zum Lernen oder für unterwegs (welche Pflanzenteile ernte und verarbeite ich denn eigentlich?) befindet sich die lose Sammlung in einem Baumwollsäckchen.

Die Lernkarten enthält Angaben über:

  • verwendete Pflanzenteile

  • Erntezeitpunkt

  • Trockenmethode

  • Inhaltsstoffe

  • Wirkung

  • Verwendung

  • sowie Dosierung

  • und ggf. noch Hinweise zur Beachtung / Komplikationen

Folgende Pflanzen sind im Set enthalten:

Ackerschachtelhalm
Andorn
Anis
Baldrian
Beifuß*
Beinwell
Bibernelle
Birken
Brennnessel
Brombeer
Dost*
Eiche
Erdbeerblätter
Eibisch
Eisenkraut
Fenchel
Frauenmantel
Gänseblümchen
Gänsefinger
Giersch*
Goldrute
Gundermann
Hafer
Hagebutten
Hamamelis
Herzgespann*
Himbeere
Hirtentäschel
Holunderblüten
Hopfen
Hundsrose
Johanniskraut
Kamille
Königskerze
Kornblumen
Kümmel
Labkraut
Lavendel
Lindenblüten
Löwenzahn
Lungenkraut
Mädesüß
Mönchspfeffer
Nachtkerze*
Pappel*
Passionsblume*
Pfefferminze
Primel /Schlüsselblume (Artenerhaltung)
Ringelblume
Rosmarin*
Rosskastanie
Rotklee*
Salbei
Schafgarbe
Spitzwegerichblätter
Stiefmütterchenkraut
Taubnesseln
Thymian
Walnuss*
Weißdornblätter mit Blüten
Wegwarte
Waldkiefer
Weide
Zistrose*
Zitronenverbene*

Die Informationen sind auf dem neuesten Stand der Arzneipflanzenforschung, aber auch traditionelle Verwendungen werden berücksichtigt.


Verfasst von Jules Sentman
Lektorat Marina Wall
Illustriert von David Schmitt, Jules Sentman, Gideon Sentman und Franziska Desch

Das könnte dir auch gefallen

2F62A336-35D7-4E93-902B-445EF48FA425.jpeg 2F62A336-35D7-4E93-902B-445EF48FA425.jpeg 2F62A336-35D7-4E93-902B-445EF48FA425.jpeg 2F62A336-35D7-4E93-902B-445EF48FA425.jpeg 2F62A336-35D7-4E93-902B-445EF48FA425.jpeg 2F62A336-35D7-4E93-902B-445EF48FA425.jpeg 2F62A336-35D7-4E93-902B-445EF48FA425.jpeg 2F62A336-35D7-4E93-902B-445EF48FA425.jpeg 2F62A336-35D7-4E93-902B-445EF48FA425.jpeg
Begleitbox Heilpflanzenschule
90,00 €
BITTERSTOFFE Kompendium (print) Heidelberger-bitterstoffe-heilkraft-verdauung 259638F4-FCC1-4406-AE27-F9E37F0834CE.jpeg
BITTERSTOFFE Kompendium (print)
19,00 €
PURE.mock-cover.jpg PURE.mock-cover.jpg PURE.mock-cover.jpg PURE.mock-cover.jpg PURE.mock-cover.jpg PURE.mock-cover.jpg PURE.mock-cover.jpg PURE.mock-cover.jpg PURE.mock-cover.jpg PURE.mock-cover.jpg PURE.mock-cover.jpg
PURE. - Naturkosmetikrezepturen und Herstellungsmethoden
Sale Price:14,90 € Original Price:24,90 €
Sale

URBARIUM LAB STORE

Bergheimer Straße 80
69115 Heidelberg

jules@urbarium.de

Öffnungszeiten
MI + FR 12:00 - 17:00

ACCESS POINTS

Heilpflanzenschule
Kräuterpädagogik Ausbildung

INFO

Fachhändler
AGB
Datenschutz
Widerruf
Versand & Rücksendungen
Häufig gestellte Fragen

SOCIAL MEDIA

Twitter
Instagram
Pinterest