Bild 1 von 14
Bild 2 von 14
Bild 3 von 14
Bild 4 von 14
Bild 5 von 14
Bild 6 von 14
Bild 7 von 14
Bild 8 von 14
Bild 9 von 14
Bild 10 von 14
Bild 11 von 14
Bild 13 von 14
Bild 14 von 14
XMAS SPECIAL HEILPFLANZENSCHULE ONLINESCHULUNG mit Material
Die Urbarium Heilpflanzenschule:
Dein Weg zur Heilpflanzen-Expertin
Starte jederzeit und entdecke die Welt der Heilpflanzen – jetzt mit erweitertem Inhalt und Begleitbox!
Verschenke oder gönne dir selbst nachhaltiges Wissen: Als Weihnachtsspecial bieten wir den Kurs inklusive einer liebevoll zusammengestellten Begleitbox mit Kräuterlernkarten, Naturkosmetik-Set, Kräuterproben und Teemischungen aus unserer Manufaktur.
Bestelle jetzt und erhalte den Kurs inkl. Begleitbox rechtzeitig bis Weihnachten!
INHALT:
Echte Kräuterproben
60 Kräuterlernkarten
Naturkosmetik Buch „pure“
Skizzier Bleistift „grow your own health“
Grow Karte mit Saatgut Checkliste für deinen eigenen Heilpflanzen Garten (Fensterbank, Balkon oder Garten)
Teemischbeutel + Etiketten
Experimentiermaterial (Zinkoxid, Döschen, Wachs, Ringelblumen, Glasrührstab, Tinkturenfläschchen)
Mini-Blütenpresse
______________
Die urbarium Heilpflanzenschule
Einstieg: Jederzeit. Jetzt neu mit großem Update und erweiterten Inhalten!
Eine Schulung in vier Modulen, die dich zur fundierten Heilpflanzen-Expertin macht!
bunt.fundiert.fachlich.
Ich habe für dich vielseitige, wissenschaftlich fundierte Inhalte zusammengestellt, mit denen du die Pflanzenwelt eroberst und über den Status einer Wildsammlerin hinauswächst.
Vom Erkennen und Anbauen bis zur Anwendung: Tauche ein in die Heilpflanzenkunde und erlange Wissen, das dich unabhängiger und selbstsicherer im Umgang mit Medizinalpflanzen macht.
Dosierung, Anwendung sind genau so ein Thema wie Pflanzenwirkstoffe, Apothekenkunst und nachhaltige Gesundheit.
das konzept
Jedes Thema referiere ich in einer Video und / oder Podcastfolge und in Textdokumenten im Magazinstil. Manchmal sehr ausführlich und manchmal als Einstieg: den Inhalt arbeitest du dir dann selbst in deinem Tempo aus, z.B. das Pauken der Lernkarten oder Einprägen des Spickzettel für die Heilwirkung einzelner Kräuter.
Du bekommst praktische Aufgaben (z.B. Teeherstellung, Wildkräuterspaziergang oder Naturkosmetik, usw.) und reflektierst am Ende jedes Moduls in einem kleinen Test.
inhalt
Inhaltlich baut sich die Heilpflanzenschule folgendermaßen auf:
MODUL 1
Kompetenz: Heilpflanzen und deren Wirkung erkennen und verstehen
- Was sind Heilpflanzen?
- Rechtliches zum Thema “Heilpflanzen”
- Wo findest du Heilpflanzen?
- Heilpflanzen in neuer & alter Tradition
- Was wirkt denn da? Übersicht “Sekundäre Pflanzenstoffe”
- Wirkungsweise der Pflanzenstoffe
- Die (menschliche) Zelle / Mensch und Natur
- Exkursion: Phytotherapeutischer Ansatz bei körperlichen Beschwerden inklusive "Das Cheat Sheet" / Spickzettel
- Umsetzung: Wie wirst du Experte?
- Lernkarten (PDF)
- Exkursion: Giftige Pflanzen
MODUL 2
Kompetenz: Anbau, Ernte / Wildernte und korrekte Verarbeitung von Heilpflanzen
- Anbau deines eigenen Medizinalgartens auf Fensterbank, Balkonien oder im Garten
- Anbaukriterien
- Empfehlung: diese Heilkräuter selbst anpflanzen
- Empfehlung: diese wilden Heilkräuter finden
- Exkursion: botanisches Skizzieren.
- Vorlage: dein eigenes Herbarium erstellen (PDF zum Ausdrucken)
- Kleine “Teekräuterkunde"
- Tinkturen - Herstellung, Tipps und Hinweise
- Welche Pflanzenteile verwenden und verarbeiten
- Richtig trocknen und lagern
- Haltbarkeiten
- Verarbeitung und Vorbereitung
- DIY Rezeptheft: Teemischungen richtig sowie schmackhaft zusammenstellen
MODUL 3
Kompetenz: Beschwerden durch Phytotherapie unterstützend behandeln, traditionelle und moderne Herstellungsmethoden, Gebrauchsformen und deren Anwendung
- Rechtliches zur Diagnose und Behandlung mit Phytotherapie
- Phytotherapie oder Allopathie?
- Ganzheitlicher, natürlicher Ansatz
- Symptome erkennen und richtig verstehen
- Natürliche Rhythmen, Zyklen
- Indikationen / 8 Beschwerdegruppen
- Know How: individuelle Rezepturen erstellen
- Mengenverhältnisse in Heilkräutertees mit Fallbeispielen
- Anwendungsformen (Tinktur, Tees, Dekokte, Auszüge, Pulver, Badezusätze, Umschläge, Sirup, Tablette, Briefchen, Kapseln, etc.)
- Dosierung und Dauer
- Dein eigener Medizinschrank ( Herstellung von 5 Präparaten. Welches Mittel für welches Wehwehchen)
- Lifestyle Herbalists (Rezepte, Kochen mit Kräutern, Atmosphäre und Ambiente)
- Exkursion: Frauenkräuter
- Bonus: Naturkosmetik verstehen und herstellen (inklusive Ebook “pure.”)
MODUL 4
Blogs, Fragenforum und Podcasts!
Feature: Adaptogene
Cannabis - sicher als Heilpflanze verwenden
Am Ende des Kurses erhältst du ein Zertifikat über die Teilnahme / Fortbildung an der Heilpflanzenschule als PDF.
Jederzeit bereit für deinen Start in die faszinierende Welt der Heilpflanzen.
Wir freuen uns darauf, dich in der Heilpflanzenschule willkommen zu heißen!
Es gelten unsere AGB.
Die Urbarium Heilpflanzenschule:
Dein Weg zur Heilpflanzen-Expertin
Starte jederzeit und entdecke die Welt der Heilpflanzen – jetzt mit erweitertem Inhalt und Begleitbox!
Verschenke oder gönne dir selbst nachhaltiges Wissen: Als Weihnachtsspecial bieten wir den Kurs inklusive einer liebevoll zusammengestellten Begleitbox mit Kräuterlernkarten, Naturkosmetik-Set, Kräuterproben und Teemischungen aus unserer Manufaktur.
Bestelle jetzt und erhalte den Kurs inkl. Begleitbox rechtzeitig bis Weihnachten!
INHALT:
Echte Kräuterproben
60 Kräuterlernkarten
Naturkosmetik Buch „pure“
Skizzier Bleistift „grow your own health“
Grow Karte mit Saatgut Checkliste für deinen eigenen Heilpflanzen Garten (Fensterbank, Balkon oder Garten)
Teemischbeutel + Etiketten
Experimentiermaterial (Zinkoxid, Döschen, Wachs, Ringelblumen, Glasrührstab, Tinkturenfläschchen)
Mini-Blütenpresse
______________
Die urbarium Heilpflanzenschule
Einstieg: Jederzeit. Jetzt neu mit großem Update und erweiterten Inhalten!
Eine Schulung in vier Modulen, die dich zur fundierten Heilpflanzen-Expertin macht!
bunt.fundiert.fachlich.
Ich habe für dich vielseitige, wissenschaftlich fundierte Inhalte zusammengestellt, mit denen du die Pflanzenwelt eroberst und über den Status einer Wildsammlerin hinauswächst.
Vom Erkennen und Anbauen bis zur Anwendung: Tauche ein in die Heilpflanzenkunde und erlange Wissen, das dich unabhängiger und selbstsicherer im Umgang mit Medizinalpflanzen macht.
Dosierung, Anwendung sind genau so ein Thema wie Pflanzenwirkstoffe, Apothekenkunst und nachhaltige Gesundheit.
das konzept
Jedes Thema referiere ich in einer Video und / oder Podcastfolge und in Textdokumenten im Magazinstil. Manchmal sehr ausführlich und manchmal als Einstieg: den Inhalt arbeitest du dir dann selbst in deinem Tempo aus, z.B. das Pauken der Lernkarten oder Einprägen des Spickzettel für die Heilwirkung einzelner Kräuter.
Du bekommst praktische Aufgaben (z.B. Teeherstellung, Wildkräuterspaziergang oder Naturkosmetik, usw.) und reflektierst am Ende jedes Moduls in einem kleinen Test.
inhalt
Inhaltlich baut sich die Heilpflanzenschule folgendermaßen auf:
MODUL 1
Kompetenz: Heilpflanzen und deren Wirkung erkennen und verstehen
- Was sind Heilpflanzen?
- Rechtliches zum Thema “Heilpflanzen”
- Wo findest du Heilpflanzen?
- Heilpflanzen in neuer & alter Tradition
- Was wirkt denn da? Übersicht “Sekundäre Pflanzenstoffe”
- Wirkungsweise der Pflanzenstoffe
- Die (menschliche) Zelle / Mensch und Natur
- Exkursion: Phytotherapeutischer Ansatz bei körperlichen Beschwerden inklusive "Das Cheat Sheet" / Spickzettel
- Umsetzung: Wie wirst du Experte?
- Lernkarten (PDF)
- Exkursion: Giftige Pflanzen
MODUL 2
Kompetenz: Anbau, Ernte / Wildernte und korrekte Verarbeitung von Heilpflanzen
- Anbau deines eigenen Medizinalgartens auf Fensterbank, Balkonien oder im Garten
- Anbaukriterien
- Empfehlung: diese Heilkräuter selbst anpflanzen
- Empfehlung: diese wilden Heilkräuter finden
- Exkursion: botanisches Skizzieren.
- Vorlage: dein eigenes Herbarium erstellen (PDF zum Ausdrucken)
- Kleine “Teekräuterkunde"
- Tinkturen - Herstellung, Tipps und Hinweise
- Welche Pflanzenteile verwenden und verarbeiten
- Richtig trocknen und lagern
- Haltbarkeiten
- Verarbeitung und Vorbereitung
- DIY Rezeptheft: Teemischungen richtig sowie schmackhaft zusammenstellen
MODUL 3
Kompetenz: Beschwerden durch Phytotherapie unterstützend behandeln, traditionelle und moderne Herstellungsmethoden, Gebrauchsformen und deren Anwendung
- Rechtliches zur Diagnose und Behandlung mit Phytotherapie
- Phytotherapie oder Allopathie?
- Ganzheitlicher, natürlicher Ansatz
- Symptome erkennen und richtig verstehen
- Natürliche Rhythmen, Zyklen
- Indikationen / 8 Beschwerdegruppen
- Know How: individuelle Rezepturen erstellen
- Mengenverhältnisse in Heilkräutertees mit Fallbeispielen
- Anwendungsformen (Tinktur, Tees, Dekokte, Auszüge, Pulver, Badezusätze, Umschläge, Sirup, Tablette, Briefchen, Kapseln, etc.)
- Dosierung und Dauer
- Dein eigener Medizinschrank ( Herstellung von 5 Präparaten. Welches Mittel für welches Wehwehchen)
- Lifestyle Herbalists (Rezepte, Kochen mit Kräutern, Atmosphäre und Ambiente)
- Exkursion: Frauenkräuter
- Bonus: Naturkosmetik verstehen und herstellen (inklusive Ebook “pure.”)
MODUL 4
Blogs, Fragenforum und Podcasts!
Feature: Adaptogene
Cannabis - sicher als Heilpflanze verwenden
Am Ende des Kurses erhältst du ein Zertifikat über die Teilnahme / Fortbildung an der Heilpflanzenschule als PDF.
Jederzeit bereit für deinen Start in die faszinierende Welt der Heilpflanzen.
Wir freuen uns darauf, dich in der Heilpflanzenschule willkommen zu heißen!
Es gelten unsere AGB.