Holunder – Mehr als Wildobst.
Dein pflanzlicher Schutzschild für die kalte Jahreszeit.
Neu: Unser kompaktes eBook „Holunder-Zubereitungen“ – jetzt erhältlich
Holunderbeeren (Sambucus nigra) gehören zu den stillen Heldinnen der Naturheilkunde. In diesem eBook erfährst du, wie du sie sicher erkennst, richtig verarbeitest und gezielt in deine pflanzliche Hausapotheke integrierst.
Fundiert. Praktisch. Klar.
-
Holunder erkennen - denn ja, es gibt richtug ungenießbare Verwechsler - und alle wertvollen Sekundärstoffe der Beeren verstehen. Holunder wirkt antiviral, antioxidativ und immunmodulierend – ideal bei ersten Erkältungssymptomen oder zur präventiven Unterstützung in der kalten Jahreszeit.
-
Holunderbeeren enthalten das unbekömmliche Sambucin. Worauf musst du achten beim Sammeln und bei der Zubereitung? Wie wird das Gift “deaktiviert”?
Botanik, Inhaltsstoffe, Verarbeitung und Lagerung – klar und verständlich erklärt. Mit Antworten auf häufige Fragen, z. B. zur Zytokinwirkung. -
Wann ist der richtige Erntezeitpunkt? Was mit den grünen Beeren, die vereinzelt noch nicht ausgereift sind?
Ob Sirup oder Tinktur – du bekommst erprobte Rezepte für deine Hausapotheke mit exakter Anleitung und Dosierungshinweisen.
Direkt aus der Praxis der Urbarium Heilpflanzenschule. -
Holunder verbindet altes Wissen mit moderner Forschung – ein pflanzlicher Begleiter, der Menschen seit Jahrhunderten schützt, stärkt und begleitet.